Bevor der Schnee kommt ging sich eine wunderbare aber anstrengende 24km hochalpin Tour aus. Auf 3000m bei angenehmer Temperatur konnte ich offene Klüfte mit Bergkristall, Calcit und Anatas entdecken. Am Nachmittag kam ich an einem Loch vorbei das auf den ersten Blick leer aussah, aber als ich hinkletterte sah ich schon Bergkristalle vom Regen abgewaschen dort liegen. Erfreut räumte ich Fels aus der Kluft und plötzlich glitzerte es Rot im Matsch. Ich wusste sofort dass es Rutil war. Sogar ein Grosses Sagenit Gitter mit 8cm Höhe war dabei. Rutilquarze finden zu dürfen ist eine besondere Freude :-)
Einige Rauchquarze mit wunderbarem Glanz durfte ich bei dieser Tour bergen :-)
Unterwegs zu dritt durften wir eine wunderbare Kluft entdecken. Der Inhalt bestand aus traumhaften Albitstufen wobei der grösste Albit ca 6cm erreichte. Nachdem viele Albit und Bergkristallstufen geborgen waren kam plötzlich eine wunderbare Bergkristallgruppe zum Vorschein, als Schwimmer ausgebildet, unbeschädigt und mit etwas Albit. An diesem Tag war nicht nur das Wetter wunderbar ;-)
Hochalpin gab es Klüfte mit Calcit, Quarz, Muskovit, Adular und Epidot :-)
An zwei Wochenenden befanden sich in zwei grossen Pyrit Klüften unzählige schöne Pyrite :-)
In wunderschöner Umgebung konnte ich einige Rauchquarz Zepter bergen, manche sogar mit Farbe, und einige Morione :-)
In einer neuen Kluft lag dieser Perfekte Rauchquarz Schwimmer :-)
An einer mir gut bekannten Stelle konnte ich wunderschöne und hochglänzende Morione Bergen :-)
Einige Bergkristalle konnten wir bei dieser Tour entdecken :-)
Bei meiner ersten Alpintour konnte ich gleich einige schöne Rauchquarze entdecken :-)
Mehrere große Markasit und Pyrit Klüfte beschäftigten uns einige Wochen kurz bevor der Frühling kam, die größten Markasite erreichten über 3cm.
Los gehts nach dem super Jahr mit einer grossen Calcit Kluft. Danach arbeiteten wir zwei Tage an einer grossen Pyrit Kluft die wunderschöne Pyrite lieferte.